Dein Reiseziel:

Iona Lane - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal

Veranstaltung
Prenzlau
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:00 Uhr

Dirk Werner - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal
11.04.2025, 19:00 Uhr

„Könnten Dinge reden …“, so der Titel des Programms, enthält Lieder und Gedichte, gespielt auf der Ukulele, mit Herz gesungen und vorgetragen. Ob die augenzwinkernde Schmugglergeschichte der Frau Usel Insedom oder eine vertonte, todernst gemeinte Aufforderung mehr miteinander zu reden und Erzählenswertes nicht mit ins Grab zu nehmen, in jedem Lied gibt es eine Botschaft, die an die Frau oder den Mann gebracht werden muss. Die Spannbreite der Themen reicht auch bei seinen Gedichten von bitterernst über humorvoll bis Spaß, egal ob sie aus vier Zeilen bestehen oder eine gesamte A4 Seite füllen.

- Anzeige -

Der Prenzlauer Dirk Werner, Jahrgang 1961, lernte als Schüler bei Joachim Stahnke an der Musikschule Gitarre, sang im Singeklub der Schule und spielte in verschiedenen Schülerbands. Danach fristeten seine Instrumente ein tristes Dasein in Koffern und Taschen bis schließlich 2004 die Band F.altenrock zum Leben erweckt wurde. Dort ist er auch heute noch aktiv und so vielen Einheimischen bekannt. Er hörte aber nie auf eigene Texte zu verfassen. Aber irgendwie wollten die F.altenrocker davon nicht allzuviel wissen. „Ich finde, sie haben es verdient, vorgetragen zu werden !“ Die Lösung: ein Soloprogramm, allein auf der Bühne.

Zwischenzeitlich gilt die heimliche Liebe von Dirk Werner der Tenorukulele. „Sie passt perfekt zu mir. Sie ist klein, handlich, hübsch, hat einen tollen Klang und unendlich viele Ausdrucksvarianten, die für Soloauftritte nötig sind.“ Ist er damit von einer ganz anderen Seite zu erleben, als bei den lauten Rhythmen der F.altenrockmusik? Ja und nein. „Ganz kann ich nicht verleugnen, dass es Anleihen aus dem Rock und Blues gibt. So spiele ich auch einige wenige Coversongs und, was so sicher nicht von mir erwartet wird, ein paar kurze Stücke Klassik.“ Die meiste Zeit aber widmet Dirk Werner seinen eigenen Werken.

Foto: Fotostudio Schnappschuß

Iona Lane - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal
08.05.2025, 19:00 Uhr

Angetrieben von Ehrfurcht und Staunen über die Natur liefert Iona Lane poetische Lieder mit subtilen musikalischen Akzenten und besinnlichen Melodien, die selten gehörte Geschichten mit der Welt verbinden, in der wir heute leben.

Iona ist derzeit auf Tournee, um ihr neu veröffentlichtes Albums „Swilkie“ zu promoten. Es beinhaltet eine Auswahl von Liedern, die von Ökologie, Naturschutz, Inseln und Folklore inspiriert sind. Im Mittelpunkt dieser Lieder stehen die Liebe, aber auch die Sorge über unsere Landschaft.

Iona wird von der Harfenistin Eleanor Dunsden begleitet.

Ionas Debütalbum „Hallival“ landete auf Platz 36 der offiziellen Folk-Album-Charts und wurde von Folk Radio UK auf Platz 27 ihrer „Top-Alben des Jahres 2022“ gewählt. Das Album erhielt weithin Presseberichte, unter anderem in The Guardian, Walk Highlands, BBC Radio 2 und The Scotsman, um nur einige zu nennen. Im Jahr 2023 tourte Iona ausgiebig durch Schottland, England und Wales und begleitete Karine Polwart auf einer Reihe von Tourdaten in England. Iona stand für einige Lieder zusammen mit Karine auf der Bühne, eine beeindruckende Gelegenheit für das Publikum, die beiden Künstler zusammen singen zu sehen. Neben ihrer Tournee durch Großbritannien tourte Iona auch international, unter anderem in den Niederlanden, Deutschland und Dänemark. Iona wurde 2020 mit dem Taran Guitars Young Players Bursary ausgezeichnet, bei dem sie gemeinsam mit dem renommierten Gitarrenbauer Rory Dowling eine maßgeschneiderte Gitarre speziell für ihre Musik anfertigte.

„Ionas Texte und musikalische Arrangements knistern vor Neugier.“ Jude Rogers, The Guardian „Ein echtes Talent!“ Mark Radcliffe, BBC Radio 2 Folk Show

„Iona fühlt sich mit ihren wunderschönen Landschaftsbeschwörungen und nerdigen wissenschaftlichen Referenzen wie eine Seelenverwandte an.“ Karine Polwart

„Eine ätherische Stimme, poetische Phrasen und Geschichtenerzählkunst“ BBC Countryfile Magazine

Foto: Elly Lucas

Zusätzliche Informationen

Einlass ab 18:30 Uhr, Getränkecatering

Termine

26
Apr 2025
Samstag

Ályth & Triona

Beginn: 19:00 Uhr
ab 14,50 €
8
Mai 2025
Donnerstag

Iona Lane

Beginn: 19:00 Uhr
ab 14,50 €
24
Sep 2025
Mittwoch

Sarah Smith & Band

Beginn: 19:00 Uhr
ab 14,50 €
4
Okt 2025
Samstag

Depui

Beginn: 19:00 Uhr
ab 14,50 €
18
Okt 2025
Samstag

Ceolan Ladies

Beginn: 19:00 Uhr
ab 14,50 €
12
Nov 2025
Mittwoch

Salt House

Beginn: 19:00 Uhr
ab 14,50 €
- Anzeige -

Unterkunft in Mecklenburg-Vorpommern finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Ályth & Triona - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal

Veranstaltung

Samstag, 26. April 2025 - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal - Ályth & Triona - Ályth McCormack, Triona Marshall - Live im Kloster

Salt House - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal

Veranstaltung

Mittwoch, 12. November 2025 - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal - Salt House - Jenny Sturgeon, Anna Hughes, Ewan MacPherson - Live im Kloster

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Adresse: Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal | Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau

Kontakt

ab 14,50 €

Iona Lane - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:00 Uhr
Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal
Uckerwiek 813
17291 Prenzlau
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise